Sprechzeiten
Mo. | 8.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 17.00 Uhr |
Di. | 8.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 17.00 Uhr |
Mi. | 8.00 - 12.00 Uhr | |
Do. | 8.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 17.00 Uhr |
Fr. | 8.00 - 12.00 Uhr |
*Nachmittag geschlossen
Institutionsnummer: 06172101202
Praxisnummer: 06172138411
Ambulante Operationen
Gesundheit, die man sehen kann
Die Haut ist unser größtes und schönstes Organ. Gesunde und gepflegte Haut wünscht sich jeder von uns. Es ist aber möglich, dass sich durch äußere Reize oder Veranlagung Hautveränderungen bilden, die entweder gutartig sind, aber aus kosmetischen Gründen stören, oder bösartig und aus medizinischen Gründen entfernt werden sollten. Um sie schonend und dauerhaft zu beseitigen, bieten wir unseren Patienten modernste Technologie in der Diagnostik und der Therapie.
Wir wenden je nach Indikation unterschiedliche Verfahren an:
Exzisionen
Bei der Krebsvorsorge auffällig gewordene, bösartige Hautveränderungen können in unserer Praxis ambulant entfernt werden. Hierbei wird in der Regel mit dem Skalpell das betroffene Gewebe herausgeschnitten und die Wunde ästhetisch plastisch versorgt.
Lasertechnologie
Erbium- bzw. CO2—Fraxel-Laser haben eine geringe Eindringtiefe. Sie erlauben ein hauchfeines Abtragen der Haut. Die Haut wird durch die extrem kurzen und schnellen Lichtimpulse nicht „verbrannt“, sondern „kalt verdampft“.
Kürettage
Entfernung oberflächlicher Hautveränderungen mit Ringküretten, scharfem Löffel oder Drahtschlingen. Narbenbildung kann so vermieden werden. Entfernt werden auf diese Weise vor allem Alterswarzen.
Kryochirurgie
Gewebeabtragung durch Kälte mittels flüssigem Stickstoff.
Angewandt wird diese Methode bei Warzen.
wIRA®- Behandlung (wassergefiltertes Infrarotlicht)
Bei dieser Behandlung werden geschädigte Hautpartien mit den „guten“, wassergefilterten Anteilen von Infrarotlicht bestrahlt. Dadurch kommt es zu einer tiefgehenden Erwärmung der betroffenen Hautstelle. Die Durchblutung und die lokale Immunabwehr wird angeregt und den Zellen so geholfen, sich besser gegen die Erkrankung zu wehren.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Die Eingriffe dauern in der Regel nur wenige Minuten, die Risiken sind bei einer örtlichen Betäubung denkbar gering. Im Anschluss an den Eingriff erhalten Sie genaue Anweisungen für die Nachbehandlung und sollten in jedem Fall intensive Sonnenbestrahlung vermeiden.
Haben Sie noch Fragen?
Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.